|
Endlich geht es wieder rund auf dem Bauspielplatz
In den "langen", aber vor allem "tierisch" kalten Wintermonaten bestand nur bei sehr wenigen Kindern die Lust zum Bauen !
Klar, denn zeitweise war es so kalt, dass einem glatt die F inger am
Brecheisen festfroren , brrr ... ... und selbst wenn man glücklicher Besitzer von Handschuhen war, dauerte es nicht allzu lange, bis erste "anatomische" Kälteveränderungen am eigenen Körper auftraten, z.B.
wohlbekannte rote Knollennasen, Versteifungen verschiedener Handteile, eisgekühlte Zehen mit dem Hang zur Blaufärbung und Taubheitsgefühl, etc. ... So wurden die Besucher auf dem Bauspielplatz mit jeder kalten
verregneten Woche weniger und sie verweilten dort auch kürzer...
... aber postwendend mit wärmeren Temperaturen weht wieder ein frischer Wind um die selbstgebauten Häuser. Mit den ersten Sonnenstrahlen kamen ganz viele Jungs und diesmal auch
ein paar Mädchen durch den Tunnel geströmt, voller Baulust und Tatendrang : Häuser wurden neu verteilt, abgerissen, teilweise eingerissen... Hochbetrieb im Akkord ...Werkzeuge viel zu wenig ...viel zu früh dunkel
... zu wenig gutes Holz... ...gab es an der eigenen Baustelle nichts zu tun, half man an einem anderen Haus... ... neue Kinder kamen hinzu, wieder wurden die Gruppen der Häuser neu
gebildet und wieder dasselbe Spiel von vorne... ...neue Hausmitglieder...einreißen, abreißen...bauen...Holz suchen.... ...und endlich gab es auch einmal wieder ein großes Feuer mit dem
heißbegehrten Stockbrot, mmmhhh lecker...zumindest meistens, manchmal etwas ungenießbar, da schwarz verkokelt oder mit Asche ummantelt... Leider war der Andrang so riesengroß, daß für jeden nur eine Portion
zugeteilt werden konnte... aber beim nächsten Mal kann man vielleicht eine größere oder zweite Portion ergattern...
...also bis dann ... 05.2009
|
|