Faschingsumzug 2016
Auch diese Jahr haben wir mit der Jugendfarm wieder am alljährlichen Oppau-Edigheimer Fastnachtsumzug teilgenommen. Wer glaubt, dass ist einfach nur eine Stunde durch die Straßen zu
laufen, liegt vollkommen falsch. Hinter so einem Umzug steckt noch einiges mehr als nur das.
Schon Wochen vorher haben die Vorbereitungen begonnen. Erst einmal überlegten wir, was für Kostüme wir tragen möchten. Die ersten Ideen waren Hippies,
Luftballone und "Party Girls". Durch eine Abstimmung entschieden wir uns für das außergewöhnliche Luftballon-Kostüm. Da die Jugendfarm dieses Jahr 40 Jahre jung wird, war auch unser
Motto " Hipp Hipp, Hurra die Jufa die wird 40 Jahr" schnell gefunden. Als nächstes mussten wir uns dann überlegen, wie wir unseren Fußwagen gestalten. Immer, wenn wir Zeit hatten, trafen wir uns in
kleinen Gruppen und bereiteten die Dekoration und auch den Wagen vor. Wir hatten eine tolle große Sektflasche, die uns Andreas Vater baute; hierfür ein großes Dankeschön !
Morgen war es dann soweit und die Zeit war reif unser Kostüm vorzubereiten. Es hieß Luftballone aufblasen. Insgesamt 1000 Stück füllten wir mit Luft und lagerten sie in unserem Pferdehänger.
Am nächsten Morgen bei Regen und Kälte kamen wir auf die Jugendfarm und füllten unsere Stofftaschen mit allerlei z.B. Flip-Flops, Deos, Süßigkeiten etc. Alle Kinder sammelten sich nach und
nach und um 12 Uhr liefen wir dann los zum Aufstellplatz in der Uhlandstraße. Glücklicherweise wurde nun auch das Wetter besser. Andreas Vater fuhr mit dem Hänger und den Luftballons mit, wir zogen unseren Fußwagen und Mira fuhr unseren Jufa-Bus. Jedes Kind
bekam einen Müllsack an den wir dann mit Luftballonen befüllten. Pünktlich um 13:10 Uhr ging es dann los und der Zug bewegte sich nun durch die Oppau-Edigheimer Hauptstraße. Mit viel Hellau und
Ahoi zogen wir durch die Straßen und am Oppauer Rathaus wurde unser Kostüm von einer Jury bewertet. Als wir am Ende des Zuges ankamen, gingen wir dann ins Bürgerhaus und warteten dort gespannt auf die Jury-Bewertung.
Als dann endlich die Platzierung verkündet wurde, freuten wir uns über einen tollen zweiten Platz neben Pilzen, Cookie Monstern, Minions und und und...
Um diesem Artikel mal ein Ende zu
setzen, möchten wir uns noch bei all denen bedanken, die bei den Vorbereitungen mitgeholfen haben. Insbesondere gilt ein großes Dankeschön Andrea, die das Ganze auf die Beine gestellt, organisiert und gemanagt hat.
Somit freuen wir uns auf nächstes Jahr, hoffen, dass wir wieder die Möglichkeit haben, teilzunehmen und dass wir ganz viel tatkräftige Unterstützung von euch erhalten und ganz viele Leute, die mit
uns gemeinsam am Umzug teilnehmen.
Februrar 2016
|